
Heilungsstadien
Hier eine Übersicht der Stadien, die eure Haut nach der Behandlung durchlaufen wird.

Tag 1 bis 3
Eine frisch pigmentierte Braue ist äußerst empfindlich und sollte wie eine offene Wunde behandelt werden. So gilt es, jegliche Berührungen, den Kontakt mit Cremes und Wasser zu vermeiden. Nach 24 Stunden empfiehlt sich eine behutsame Reinigung des Wundbereichs, um Farbrückstände oder überschüssige Lymphe zu entfernen. Die Augenbrauenpartie ist geschwollen, ein leichtes Brennen tritt auf und die Brauen wirken überdurchschnittlich breit sowie dunkel.
Tag 4 bis 6
Inzwischen hat eine leichte Krustenbildung eingesetzt, es entsteht ein Juckreiz und das optische Ergebnis passt sich allmählich der Gesichtskontur sowie der gewünschten Farbnuance an. Abhängig von der Haut darf die Braue vorsichtig mit Vaseline eingecremt werden, wenn sie trocken ist. Äußerst fettige Haut sollte dagegen ohne Creme auskommen, hier würde die Heilung sonst eher darunter leiden. Kratzen oder Reiben ist in diesem Stadium strikt verboten.
Tag 7 bis 9
Die Kruste fängt an, sich zu lösen, der Augenbrauenbereich darf behutsam berührt werden und fühlt sich noch rau an. Die Optik erscheint wesentlich filigraner, die Farbe hält auf und die Schwellung nimmt ab. Brennen oder Jucken sollten kaum noch auftreten, das regelmäßige aber vorsichtige Reinigen ist möglich. Dabei muss dringend auf die Hygiene geachtet werden. Sterile Tücher, kein direkter Kontakt mit den Händen und vorsichtige Berührungen sind richtungsweisend.
Tag 10 bis 12
Ein Großteil oder die Hälfte der Kruste sollte abgefallen sein, während sich auch letzten Rötungen zurückgebildet haben. Mitunter sind ebenfalls vereinzelte Härchen ausgefallen, das Erscheinungsbild könnte daher ungleichmäßig wirken. Dies ist kein Grund zur Sorge, denn die Optik verändert sich während der weiteren Heilung fortschreitend. Auch eine zweite Pigmentierung wäre bei zu starker Verfälschung von dem Ergebnis denkbar, jedoch erst am Ende der Regeneration.
Tag 13 bis 15
Die spürbaren und sichtbaren Nebeneffekte der Pigmentierung sind verschwunden, die Heilung ist nahezu abgeschlossen. Die Wunden haben sich regeneriert, es darf mit der gewohnten Pflege und einem leichten Styling begonnen werden, der Alltag erfordert keine Rücksichtnahme mehr und das Infektionsrisiko ist vorbei. Die Augenbrauen sind wieder nachgedunkelt, haben die Form, Dichte sowie Symmetrie angenommen, die durch die erste Anwendung des Microbladings erreicht werden konnte und der potenzielle Optimierungsbedarf wird sichtbar.
3-4 Wochen
Etwa 3-4 Wochen nach der Pigmentierung hat die Braue dann ihre endgültige Farbe angenommen und es könnte über einen weiteren Termin nachgedacht werden. Um die Heilung jedoch zu vereinfachen, ist der Kunde stets auf die Professionalität und Fachkompetenz des Microblading Artists angewiesen, denn nur er kann mit der richtigen Aufklärung, einer korrekten Vor- sowie Nachbehandlung und schonenden Techniken dafür sorgen, dass die Pigmentierung komplikationslos gelingt.